top of page
Angebot Subsite

Organisationsentwicklung

Unter aktiver Einbeziehung von Mitarbeitenden und Wissensträgern begleite ich im Veränderungsprozess dort, wo Unternehmen Weiterentwicklungsbedarf haben. Durch strukturiertes Vorgehen gewinnen wir gemeinsam wichtige Erkenntnisse und nutzen diese, um zukunftsfähige Strategien zu entwickeln. Dabei berücksichtigen wir, dass die gesetzten Ziele bestmöglich den Chancen und Herausforderungen des wirtschaftlichen Umfelds Rechnung tragen. Von Analyse bis Umsetzung ist meine Unterstützung immer darauf fokussiert, den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern. 

SilviaPeter_Organisationsentwicklung.jpg

Führungsberatung

Führung heisst befähigen. Mitarbeitende entfalten ihr volles Potenzial dann, wenn ihre Stärken gezielt eingesetzt und genutzt werden. Führung in einer Organisation dient dazu, Personen bewusst zu unterstützen und somit zu motivieren. Damit wird die gemeinsame Zielerreichung zur natürlichen Hauptaufgabe aller. Durch Förderung von Vertrauen, Klarheit und Zusammenarbeit auf Augenhöhe entsteht zukunftsorientierte Führung im Unternehmen. Mit engem Einbezug von Vision, Werten und strategischer Ausrichtung wird der Mensch in den Mittelpunkt gesetzt. Aus Hierarchien entstehen Netzwerke und Kontrolle wandelt sich in Befähigung. Auf der Reise zu dieser Form der Führung begleite ich Sie.

SilviaPeter_Fuehrungsberatung.jpg
Führunsberatung

Beratung & Coaching

Unternehmerisches Denken und Handeln waren bereits Teil meiner Familienkultur. In meiner Laufbahn habe ich Erfahrungen in diversen Branchen gesammelt: von der Lebensmittelindustrie über Retail und Gesundheit bis hin zum Bau, dem Dienstleistungssektor und vielen weiteren. Ausserdem bringe ich fundiertes Fachwissen in der Kommunikationsbranche mit: Sowohl den Innenblick als Mitarbeiterin wie auch den Aussenblick als Coach und Beraterin von unzähligen Agenturen. Mit diesem Erfahrungsschatz unterstütze ich Sie in Ihren Anliegen, im Meistern von Herausforderungen, der Klärung Ihrer Themen und in der Entscheidungsfindung. So begleite ich Sie bei der Entwicklung Ihrer eigenen Lösungen. 

SilviaPeter_BeratungCoaching.jpg
Beratung Coaching

Schulung & Training

Gemeinsam analysieren wir Schwierigkeiten und Optimierungspotenzial. Anschliessend stärke ich mit gezielter Anleitung die Fähigkeiten und Herangehensweisen im gewünschten Bereich. Mit konkreter praxisbezogener Anwendung verankern wir das Gelernte gemeinsam. Ich unterstütze mit Schulungen und Trainings in operativen Bereichen wie Organisation, Prozesse oder Controlling. Beispielsweise mit einem Workshop zum Thema «kreatives Offerieren» oder «Abrechnen 2.0».

Auf welche Art und Weise ich das alles mache, erfahren Sie, wenn Sie weiterlesen:

SilviaPeter_SchulungTraining.jpg
Schulung Training
So arbeite ich

Was ist ein Transformationsvorhaben?

«Nehmen wir einmal an, das wäre eine Firma. Sie hatte immer eine klare Aufgabe und diese auch tiptop erfüllt. Mit der Zeit sind aber immer neue Ansprüche und Herausforderungen auf sie zugekommen. Deshalb hat sie die Situation mit all ihren Einflüssen analysiert. Weil alle Mitarbeitenden ein Teil davon waren und so Raum für Innovation und Kreativität entsteht, sind bald neue Ideen gewachsen. Und so ist die Firma zukunftsfähig geworden.»

Transformationskonfigurator

Methoden können helfen, Herausforderungen aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Oder systematisch einen Weg zu Lösungsansätzen zu erarbeiten.

Zum Finden der passenden Auswahl arbeite ich mit diesem selbst entwickelten Tool1). Es ermöglicht mir, für jedes Anliegen gezielt eine Auswahl an passenden Methoden zu finden. Zentral dabei sind die zwölf Transformationsaspekte mit welchen ich die Herausforderungen meiner Kunden strukturiere.

1) Transformationskonfigurator Organisationsentwicklung © Franziska Hunziker I Silvia Peter

Methodenkonfigurator.png

Mensch im Mittelpunkt

SilviaPeter_MenschimMittelpunkt.jpg

Methoden sind wunderbare Hilfsmittel, um unsichtbare Punkte an die Oberfläche zu bringen oder eine andere Perspektive einnehmen zu können. Noch viel wichtiger ist aber, dass das Ergebnis auch etwas bewirkt. Daher ist für mich zentral, dass die Erkenntnisse aus der Methodenarbeit einen praktischen Nutzen erzielen. Meine Voraussetzungen dafür:

  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe

  • Die Chemie stimmt

  • Wir fördern Stärken

  • Fehlermachen und Lernen erwünscht

  • Wir verlassen uns auf einander:
    gemeinsames Verfolgen von Lösungen

Vorgehen

Bei jedem Auftrag erarbeiten wir gemeinsam einen individuellen Vorgehensplan. Sofern sinnvoll, arbeiten wir in agilen Phasen, welche jeweils in einem Milestone enden. Wichtig: wir halten uns nicht an starre Vorgehensweisen, sondern überprüfen die nächsten Schritte laufend.
 
Die Zusammenarbeit bleibt so jederzeit für alle Seiten transparent und verbindlich. Sowohl in der Planung wie auch in der Realisation oder Retrospektive.

INITIIERUNG

Allen Parteien ist klar, welches Ziel bis wann und mit welchen Ressourcen erreicht werden soll.

PLANUNG

Allen Parteien ist klar, mittels welchen Aspekten und mit welchen Trägern (Personen) das Ziel erreicht wird. Die Entscheidung wird auch von oberster Ebene mitgetragen.

IMPLEMENTIERUNG

Alle Mitarbeitenden kennen die Ziele und die Aspekte, mit denen die Ziele erreicht werden sollen, sie sind eingebunden und haben Transparenz über den Fortschritt.

KONTROLLE

Kontrollschritte sind implementiert und werden regelmässig 
durchgeführt.

STABILISIERUNG

Die Ziele sind erreicht.

Nach dem  Transformations-Prozess ist wieder Stabilität eingekehrt.

bottom of page