top of page
Möchten Sie das Engagement ihrer Mitarbeitenden fördern? Lassen Sie uns darüber sprechen: +41 76 543 87 87


Vom Top-Talent zur Fehlbesetzung
In vielen Unternehmen läuft es ähnlich ab: Wer fachlich überzeugt, wird zur Führungskraft befördert. Eine vermeintlich logische Entscheidung
1. Apr.3 Min. Lesezeit


Warum Fachkompetenz noch keine Führungskompetenz ist
In vielen Unternehmen läuft es ähnlich ab: Wer fachlich überzeugt, wird zur Führungskraft befördert. Eine vermeintlich logische Entscheidung
26. Feb.2 Min. Lesezeit


Wie wir entscheiden: Die Vielfalt der Wege zur richtigen Wahl
Kennt ihr das Gefühl, vor einer wichtigen Entscheidung zu stehen und nicht weiterzukommen? Wir alle treffen jeden Tag über 20'000...
12. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Warum Konfliktabwesenheit oft Apathie statt Harmonie bedeutet
«Ah, bei uns verstehen sich alle supergut, wir haben eigentlich nie Konflikte.» Solche Antworten höre ich oft, wenn ich nach der...
17. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Coachen statt Helfen: warum Fragen wertvoller sind
Schon fast ist der Coachingbegriff zu einem Unwort verkommen. Es gibt keine Regulierung, und was sich dahinter verbirgt, ist sehr unterschie
6. Aug. 20244 Min. Lesezeit


Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz: Der Turbo-Boost für produktive und innovative Teams
Wenn wir von sogenannten «High Performing Teams» sprechen, denken wir oft zuerst an messbare Grössen wie Qualifikationen, Ressourcen oder...
27. Feb. 20245 Min. Lesezeit


Coaching als Führungstechnik: ein unterschätztes Werkzeug
In letzter Zeit wurde ich immer mal wieder gefragt, was ich als wichtigstes Tool im Zusammenhang mit gutem Leadership sehe. Die Antwort...
13. Dez. 20234 Min. Lesezeit


Führungsmythen entlarvt: Eine moderne Perspektive auf Leadership
In der Welt der Führung gibt es zahlreiche Mythen, die leider nicht oft als solche erkannt werden. In der heutigen Arbeitswelt, geprägt...
7. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Die Rolle von emotionaler Intelligenz in der Führung
Emotionale Intelligenz ist gerade auch als Führungsqualität immer noch massiv unterschätzt. Was sich dahinter der sogenannten «EQ»...
6. Sept. 20232 Min. Lesezeit


Schein und Sein von guter Führung
Warum die Selbsteinschätzung von Führungskräften oft trügerisch ist, was schlechte Führung für Auswirkungen hat und wie man sie vermeiden...
4. Mai 20233 Min. Lesezeit


Fünf Ansatzpunkte zur effektiven Führungskultur
Eine gute Führungskultur ist wichtig für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Sie beeinflusst Engagement und Zufriedenheit der...
11. Apr. 20232 Min. Lesezeit


Stärken stärken: Der Weg zu Exzellenz und Stressreduktion
Es liegt in der Natur von uns Menschen, dass wir uns immer zuerst auf die Dinge konzentrieren, die wir noch verbessern können. Ich bin...
3. März 20232 Min. Lesezeit
bottom of page