top of page
Möchten Sie das Engagement ihrer Mitarbeitenden fördern? Lassen Sie uns darüber sprechen: +41 76 543 87 87
In unregelmässigen Abständen schreibe ich über Themen, rund um Organisationsentwicklung & Führungsberatung.
4. Juni 20244 Min. Lesezeit
Feedback ist DAS Zeichen der Wertschätzung
Bei vielen von uns stellen sich die Haare schon auf, wenn wir das Wort Feedback nur hören. Das hat einen guten Grund. Diverse Studien...
2. Apr. 20244 Min. Lesezeit
Machen ist wie wollen nur krasser
Kennt ihr das? Ihr nehmt Euch eine Sache vor. Aber irgendetwas hält Euch davon ab, sie auch wirklich umzusetzen. Selbst denn krassesten...
23. Jan. 20244 Min. Lesezeit
OKR: Die Methode zur Förderung von unternehmerischem Denken
Wäre es nicht grossartig, wenn allen in unserem Unternehmen klar wäre, welche strategische Stossrichtung wir verfolgen? Und wäre es nicht...
1. Juni 20232 Min. Lesezeit
Wie man agile Organisationskultur fördert
Agile Organisationen sind bekannt für ihre Flexibilität, Kundenorientierung und schnelle Anpassungsfähigkeit. Um eine solche Kultur zu...
11. Apr. 20232 Min. Lesezeit
Fünf Ansatzpunkte zur effektiven Führungskultur
Eine gute Führungskultur ist wichtig für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Sie beeinflusst Engagement und Zufriedenheit der...
22. März 20232 Min. Lesezeit
Das oft missverstandene Konzept der Selbstorganisation
«Unsere Firma ist selbstorganisiert, aber immer, wenn viel läuft, klappt es nicht mehr so ganz damit.» ist eine Aussage, die schon einige...
3. März 20232 Min. Lesezeit
Stärken stärken: Der Weg zu Exzellenz und Stressreduktion
Es liegt in der Natur von uns Menschen, dass wir uns immer zuerst auf die Dinge konzentrieren, die wir noch verbessern können. Ich bin...
4. Jan. 20234 Min. Lesezeit
Wunschzettel für Mitarbeitende: Unternehmerisches Denken
«Unsere Mitarbeitenden sollen unternehmerisch denken» war wohl eine der am häufigsten genannten Herausforderungen, die meine Kunden mir...
1. Nov. 20223 Min. Lesezeit
Effektive Ressourcenverteilung
Kennt ihr das? Ihr seht einen Berg Arbeit vor Euch. Eigentlich zu viel für eine Person. Aber bis ihr das jetzt jemandem anderen erklärt...
7. Juli 20222 Min. Lesezeit
Die Kraft der Wörter – Teil 4: FAIL
Auch der heutige Begriff erklärt sich nicht innerhalb seiner eigenen Buchstaben. Aber auch dieses Wort birgt eine tiefere Bedeutung,...
23. Mai 20223 Min. Lesezeit
Die Kraft der Wörter – Teil 1: VerANTWORTung
Heute starte ich eine Serie von Beiträgen. Im Zuge meiner Tätigkeit im Bereich Organisationsentwicklung und Führungsberatung, bin ich...
1. März 20222 Min. Lesezeit
Vom Entscheide-Fällen und dessen Folgen
Unsicherheit, Werweissen, sich nicht festlegen wollen: ein weit verbreitetes Phänomen. Die Folge daraus ist oft das Nicht-Entscheiden....
bottom of page