top of page
Möchten Sie das Engagement ihrer Mitarbeitenden fördern? Lassen Sie uns darüber sprechen: +41 76 543 87 87
In unregelmässigen Abständen schreibe ich über Themen, rund um Organisationsentwicklung & Führungsberatung.


Warum Konfliktabwesenheit oft Apathie statt Harmonie bedeutet
«Ah, bei uns verstehen sich alle supergut, wir haben eigentlich nie Konflikte.» Solche Antworten höre ich oft, wenn ich nach der...
17. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Coachen statt Helfen: warum Fragen wertvoller sind
Schon fast ist der Coachingbegriff zu einem Unwort verkommen. Es gibt keine Regulierung, und was sich dahinter verbirgt, ist sehr unterschie
6. Aug. 20244 Min. Lesezeit


Feedback ist DAS Zeichen der Wertschätzung
Bei vielen von uns stellen sich die Haare schon auf, wenn wir das Wort Feedback nur hören. Das hat einen guten Grund. Diverse Studien...
4. Juni 20244 Min. Lesezeit


Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz: Der Turbo-Boost für produktive und innovative Teams
Wenn wir von sogenannten «High Performing Teams» sprechen, denken wir oft zuerst an messbare Grössen wie Qualifikationen, Ressourcen oder...
27. Feb. 20245 Min. Lesezeit


OKR: Die Methode zur Förderung von unternehmerischem Denken
Wäre es nicht grossartig, wenn allen in unserem Unternehmen klar wäre, welche strategische Stossrichtung wir verfolgen? Und wäre es nicht...
23. Jan. 20244 Min. Lesezeit


Gründe für das Scheitern von Transformationsvorhaben
Transformationsvorhaben sind Veränderungsprojekte, die in Unternehmen durchgeführt werden, um beispielsweise Prozesse, Strukturen aber...
22. Juni 20232 Min. Lesezeit


Wie man agile Organisationskultur fördert
Agile Organisationen sind bekannt für ihre Flexibilität, Kundenorientierung und schnelle Anpassungsfähigkeit. Um eine solche Kultur zu...
1. Juni 20232 Min. Lesezeit


Fünf Ansatzpunkte zur effektiven Führungskultur
Eine gute Führungskultur ist wichtig für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Sie beeinflusst Engagement und Zufriedenheit der...
11. Apr. 20232 Min. Lesezeit


Das oft missverstandene Konzept der Selbstorganisation
«Unsere Firma ist selbstorganisiert, aber immer, wenn viel läuft, klappt es nicht mehr so ganz damit.» ist eine Aussage, die schon einige...
22. März 20232 Min. Lesezeit


Raus aus der gewohnten Bubble: her mit dem Perspektivenwechsel
Wir sind uns gewohnt in einem Umfeld unterwegs zu sein, das wir kennen. Was, wenn wir dieses – für eine Zeit – verlassen? Können wir uns...
13. Dez. 20224 Min. Lesezeit


Die Kraft der Wörter – Teil 3: FeedFORWARD
Der heutige Begriff tanzt ein bisschen aus der Reihe. Heute geht es nicht um einen Begriff mit tieferem Sinn. Sondern um den Ansatz, den...
23. Juni 20222 Min. Lesezeit


Die Kraft der Wörter – Teil 2: AbTEILung
Gibt es in Ihrer Unternehmung Abteilungen? Wodurch unterscheiden sie sich? Wie ist die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Bereichen?...
9. Juni 20222 Min. Lesezeit
bottom of page